Unsere Leistungen für Privatpersonen richten sich an Mandanten, die eine anspruchsvolle rechtliche und steuerliche Beratung benötigen. Ob Sie Vermögen aufbauen, entwickeln oder bewahren möchten – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Interessen berücksichtigen und Ihre finanzielle und persönliche Position optimieren. Dabei verbinden wir persönliche Betreuung mit fachlicher Expertise, um Sie abzusichern und die Erfüllung Ihrer persönlichen Ziele langfristig zu gewährleisten.
Wir übernehmen Ihre persönliche Einkommensteuererklärung sowie bei Aufsichtsrats- oder Beiratsmandaten Ihre Umsatzsteuerangelegenheiten. Für vermögensverwaltende Gesellschaften erstellen wir Feststellungserklärungen sowie Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für Kapitalgesellschaften und arbeiten an der Schnittstelle Ihrer Buchhaltung. Unsere besondere Expertise liegt in der steuerlichen Betreuung von Wertpapiervermögen im Betriebsvermögen, komplexen Investments wie Venture Capital- und Private Equity-Fonds sowie internationalen Depots und Fremdwährungskonten. Durch enge Zusammenarbeit mit Banken und Vermögensverwaltern sowie unsere Partnerschaft mit der gkn Tec Lab GmbH entwickeln wir effiziente, automatisierte Prozesse für Ihre Steuerangelegenheiten.
Unsere Erbschaftsteuerplanung beginnt mit einer detaillierten Analyse der aktuellen Situation. Wir berechnen die latente Erbschaftsteuer basierend auf Ihrem gegenwärtigen Vermögen, dessen prognostizierter Entwicklung und der gesetzlichen oder testamentarischen Erbfolge. Diese Berechnung umfasst sowohl ein hypothetisches Szenario für den gegenwärtigen Zeitpunkt als auch eine Simulation basierend auf der statistischen Lebenserwartung. Diese konkrete Zahlengrundlage dient als Basis für die Vorbereitung Ihres Notfalltestaments, um steuerliche und rechtliche Worst-Case-Szenarien zu vermeiden. Außerdem entwickeln wir Vorschläge für eine steueroptimierte vorweggenommene Erbfolge, die auf detaillierten Cashflow-Prognosen basiert. Hierzu erstellen wir umfassende Szenarienberechnungen, die wir mit Ihren Vermögensberatern und Asset Managern hinsichtlich Rendite- und Performanceerwartungen abstimmen.
Die Komplexität der empfohlenen Strukturen richtet sich nach der Vermögensgröße. Wir verfügen über besondere Expertise in der Gestaltung von Nießbrauchskonzepten und Stiftungslösungen. Unsere Analysen berücksichtigen nicht nur die potenzielle Erbschaftsteuerersparnis, sondern auch die Liquiditätsplanung für unmittelbar fällige Steuern im Vergleich zu Reinvestitionsoptionen. Dabei werden auch alle ertragsteuerlichen Wechselwirkungen einbezogen.
Ein durchdachtes und präzise formuliertes Testament ist für jeden Vermögensinhaber unverzichtbar. Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge, die besonders bei jüngeren Menschen ohne Kinder und Ehepartner zum ungewollten Vermögensübergang an Eltern oder Geschwister führt. Bei mehreren gesetzlichen Erben entstehen häufig konfliktanfällige Erbengemeinschaften. Zudem bleiben ohne Testament wichtige steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten ungenutzt.
Bestehende Testamente, insbesondere das häufig verwendete "Berliner Testament", können zu vermeidbaren doppelten Erbschaftsteuerbelastungen führen. Wir prüfen vorhandene Testamente und Erbverträge, gleichen sie mit Ihren persönlichen Zielen und der aktuellen Vermögenssituation ab und optimieren sie steuerlich. Bei fehlenden letztwilligen Verfügungen entwerfen wir neue, auf Ihre individuelle Situation zugeschnittene Dokumente unter Berücksichtigung aller steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Dies ermöglicht uns, mit Ihnen eine strukturierte vorweggenommene Nachfolgeplanung zu entwickeln. Die Basis bildet jedoch immer das Notfalltestament. Parallel erstellen wir alle notwendigen Dokumente für den Fall einer vorübergehenden Handlungsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall. Dazu gehören eine umfassende Vorsorge- und Generalvollmacht sowie eine detaillierte Patientenverfügung.
Bei internationalen Vermögenswerten müssen alle Dokumente grenzüberschreitend abgestimmt werden. Wir koordinieren, welche rechtlichen Anforderungen in den jeweiligen Jurisdiktionen zu beachten sind. Ein weiterer wichtiger Baustein sind Eheverträge, die Ihr Vermögen auch international im Scheidungsfall absichern. Nach Umsetzung einer Strategie der vorweggenommenen Erbfolge im Rahmen der "Grundlegenden Eigentumsplanung" passen wir auch das Notfalltestament entsprechend an.
Wir bieten umfassende rechtliche Unterstützung in allen vermögensrelevanten Fragen. Dies beinhaltet die sorgfältige Prüfung und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen für Ihre vermögensverwaltenden Gesellschaften. Wir entwickeln marktübliche Cash-Management-Systeme und strukturieren Darlehensbeziehungen zwischen Ihnen, Ihrer Familie und den beteiligten Gesellschaften.
Zu unseren Kernaufgaben gehört auch die Prüfung von Vermögensverwaltungsverträgen sowie von Zeichnungsdokumenten für Beteiligungen, Private Equity- und Venture Capital-Fonds. Für spezielle rechtliche Fragestellungen, etwa im Miet- oder Arbeitsrecht, greifen wir auf unser etabliertes Netzwerk von Fachexperten zurück.